Klasse 10 der Hocheifel Realschule Plus zu Besuch bei Moog Rekofa

Schüler besichtigten Unternehmen

 

Für ein weltweit agierendes Industrieunternehmen, wie Moog Rekofa, ist es nicht außergewöhnlich, dass dort Besucher zu Besichtigungen empfangen werden. Die Werksbesichtigung, die am 17. März am Standort Antweiler stattfand, war jedoch anders als sonst. „Statt Kunden oder Geschäftspartnern, durften wir am Montagvormittag Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 der Hocheifel Realschule Plus Adenau bei uns am Standort begrüßen. Das war auch für uns als Unternehmen eine ganz neue Erfahrung“, erklärt Petra Raeder, People & Culture, die die Besichtigung begleitet hat.

Vielfältige Arbeitsbereiche und Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt

Die Schülerinnen und Schüler, in Begleitung von Nina Baur, Übergangscoach, Internationaler Bund, IB Südwest gGmbH für Bildung und soziale Dienste, und Patrick Lorke, Didaktischer Koordinator Berufsorientierung, konnten sich vor Ort ein Bild von der Arbeit des Industrieunternehmens machen und sich über die vielfältigen Arbeitsbereiche und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort informieren. Dabei wurden sie von den aktuellen Auszubildenden des Unternehmens begleitet, die den Besuchern ihre Ausbildung bzw. das Dual-Studium, sowie das FOS-Praktikum vorstellten und jegliche Fragen beantworteten. Moog Rekofa bietet attraktive Jobs für technikaffine Menschen, die in der Eifel Aufstiegsmöglichkeiten, Abwechslung und doch eine regionale Anbindung suchen. Die Besucher zeigten sich sehr beeindruckt von dem Engagement und dem guten Betriebsklima vor Ort.

"Das war für uns eine tolle Gelegenheit, uns als attraktiver lokaler Arbeitgeber und Ausbildungspartner zu präsentieren und unsere freien Ausbildungsplätze aktiv zu bewerben", so Petra Raeder im Anschluss an den Besuch.