NEWS

Betriebsjubiläen

Auffrischungsschulung betrieblicher Ersthelfer

Wir möchten unsere Kolleginnen und Kollegen würdigen, die sich freiwillig als betriebliche Ersthelfer:innen zur Verfügung stellen und damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz leisten. Ein großes Dankeschön geht auch an das Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ahrweiler e.V. für die Durchführung der regelmäßigen Schulungen bei uns vor Ort.

In einem produzierenden Unternehmen ist es besonders wichtig, dass unsere betrieblichen Ersthelfer stets über die neuesten Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um im Notfall angemessen reagieren zu können. Ihre Bereitschaft, diese Aufgabe zu übernehmen, ist ein wertvoller Beitrag zur Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiter.

Spende an Hospiz im Ahrtal

Wir freuen uns sehr, das Hospiz im Ahrtal mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützen zu können.

Die Vorsitzende, Frau Dobrowolny, verdeutlichte während der Spendenübergabe durch  unseren Geschäftsführer Oliver Follmann, nochmals wie vielfältig und wichtig die Hospizarbeit ist. Aufgrund von rechtlichen Vorgaben sei man allerdings auf Spendenunterstützung dringend angewiesen, weil in Deutschland mit der Hopizarbeit kein Geld verdient werden darf.

Somit können wir uns sehr glücklich schätzen, dass es eine solche Einrichtung zur Unterstützung von Schwerstkranken und ihren Angehörigen in unserer Region gibt.

Betriebsjubiläen

Unglaubliche 85 Jahre Berufserfahrung

Herzlichen Glückwunsch unseren Rekofa-Urgesteinen Willi und Norbert!

Wir sind unglaublich stolz und dankbar für insgesamt 85 Jahre Loyalität, unermüdlichen Einsatz und hervorragende Arbeit und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

We proudly present – Moog Rekofa MoBros 2024

Wir freuen uns, die Aktion Movember in diesem Jahr mit einer Spende von 355 Euro unterstützen zu können. Die Gelder werden von der Movember-Bewegung in die Aufklärung und Forschung zu Prostata- und Hodenkrebs sowie psychischer Gesundheit investiert.

Also Männers, ab zur Vorsorge!

Die perfekte Lösung

Homeoffice-Tage

Wir haben da mal gerechnet ... Homeoffice ist seit der Corona-Krise für viele zur täglichen Realität geworden. Auch unser Team hat, da wo es möglich ist, zwei Homeoffice-Tage pro Woche. Dies spart den Kolleginnen und Kollegen Zeit und Geld, fördert die Flexibilität und die Work-Life-Balance. Durch die Homeoffice-Tage sparen wir im Jahr rund 32,5 Tonnen CO2 an Emissionen. 

Die Grundlage für diese Berechnung ist ein gemittelter Wert von 130g/km CO2 bei insgesamt etwa 2658 zu fahrenden Kilometern unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei berücksichtigen wir, dass Neuwagen eine Emissionsrate von 110g/km haben, während ältere Fahrzeuge bei 150g/km liegen. 

Indem wir weniger mit dem Auto zur Arbeit fahren, tragen wir aktiv zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit bei.

Spende an Notfallseelsorge am Nürburgring

Moog Rekofa unterstützt die Notfallseelsorge am Nürburgring mit einem Betrag in Höhe von 300 Euro für die Anschaffung neuer Materialien und Einsatzkleidung.

WEITERLESEN

Movember 2024

Das MO(OG) Rekofa Team ist 2024 zum dritten Mal dabei und lässt sich einen Monat lang herrliche Schnurrbärte (Mos) wachsen. Unser Team https://movember.com/t/moog-rekofa freut sich jederzeit über neue Mitglieder!

Die Aktion Movember wurde ins Leben gerufen, um auf verschiedene Bereiche der Männergesundheit aufmerksam zu machen. Hauptaugenmerk sind die Bereiche psychische Gesundheit, Selbstmordprävention, Prostata- und Hodenkrebs.

Stadt Land zu Fuß - wir machen mit!

Das Team der Moog Rekofa nimmt vom 1. bis zum 21. November an der deutschlandweiten Bewegungsaktion „Stadt Land zu Fuß“ für Landkreise und kreisfreie Städte teil.

Mitmachen können alle die zu Fuß unterwegs sind und für ihre Kommune kostenlos Kilometer sammeln und in Teams gegeneinander antreten. Wanderer und Läufer, Walker und Spaziergänger, auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit, zum Brötchen holen, in der „Bewegten Pause“ oder mit dem Hund.

Wer traut sich gegen unser Team Moog Rekofa anzutreten?!

 

Lernen bei Moog Rekofa

Wir haben noch viel vor und wollen weiter wachsen! Daher suchen wir ständig nach neuen jungen Talenten, die uns dabei unterstützen wollen, innovative und individuelle Lösungen für die Anforderungen unserer Kunden zu finden.


  • PRAKTIKUM für Schülerinnen und  Schüler

  • AUSBILDUNG in den unterschiedlichsten Bereichen 

  • STUDIUM mit  Praxisnähe

  • WEITERBILDUNGSANGEBOTE für  alle Mitarbeiter:innen

WEITERLESEN

 

Was ist ein Schleifringübertrager?

Schleifringübertrager, auch Schleifringe oder Drehverteiler genannt, sind elektromechanische Produkte, die zur Übertragung von Strömen, elektrischen Signalen und Daten von einem stationären zu einem endlos rotierenden Bauteil eingesetzt werden.

WEITERLESEN

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

  • schreiben die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens.
  • haben zum Teil ihr gesamtes Berufsleben bei uns verbracht.
    Wir beschäftigen Familien und Generationen. 
  • bilden ein vielfältiges Team aus erfahrenen, langjährigen Kolleginnen und Kollegen und jungen Talenten, die immer wieder neues Wissen ins Unternehmen bringen.
  • arbeiten dort, wo andere Ferien machen - mitten in der schönen Eifel und doch ganz international.
  • werden zu Freunden.

Rekofa Kabeltrommel geht in Serie

Der Wunsch eines langjährigen Kunden nach einer hochqualitativen und leistungsstarken Kabeltrommel, veranlasste Moog Rekofa zum Wiedereinstieg in den Kabeltrommelmarkt. In der Vergangenheit produzierten wir bereits Federleitungstrommeln unter dem Markennamen Tinsley.

Während der intensiven Entwicklungs- und Testphase ermöglichte uns die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, dessen Ansprüche und Bedürfnisse genau zu verstehen und optimal in das Produkt einzubringen. 

WEITERLESEN

thinkSAFE

Arbeitsschutz

Der Arbeitsschutz ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Hiermit ist nicht nur die Einhaltung aller Arbeitsschutzgesetze gemeint, sondern das generelle Bemühen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während ihres Einsatzes bestmöglich vor Schaden zu bewahren.

WEITERLESEN

FORJ F 5408 optimiert

Seit über 20 Jahren liefert Moog Rekofa Standard- und kundenspezifische LWL-Drehübertrager mit hoher Leistung und Qualität an Kunden weltweit. Unter Anwendung des Pareto-Prinzips (80-20-Regel) wurde die Modellvielfalt in diesem Bereich nun auf zwei Standard Glasfaser-Lichtwellenübertrager reduziert.

WEITERLESEN

Kooperation mit den Bonner Werkstätten

Die Bonner Werkstätten setzen sich seit mehreren Jahrzehnten dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.

Wir arbeiten bereits seit 5 Jahren sehr erfolgreich mit den Bonner Werkstätten zusammen. 12 Monteure und ein Meister übernehmen dort vielfältige Aufgaben für uns, wie z.B. das Abpacken von einzelnen Elektro-Komponenten zu festgelegten Verpackungseinheiten oder das Kommissionieren sowie Montieren von Einzelteilen zu einer Vielzahl von Schleifringübertrager-und Schleifringkörper-Systemen.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Als Unternehmen mit globaler Präsenz in über 20 Ländern liegt uns der Schutz unseres Planeten sehr am Herzen. Wir sehen uns in der Pflicht, unser Bestmögliches zum Schutz der Umwelt und der uns zur Verfügung stehenden Ressourcen zu leisten. So setzen wir jährlich ambitionierte Umweltziele, um mit Einsparungen bei Energie, Abfall, Verpackungsmaterial usw. unseren ökologischen Fußabdruck stetig zu verringern und so unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

WEITERLESEN

Ein weiterer Schritt zu mehr Nachhaltigkeit: E-Ladesäulen

Zehn neue Ladesäulen für Elektro- und Hybridfahrzeuge zur betrieblichen und privaten Nutzung wurden im Frühjahr 2023 auf dem Werksgelände in Antweiler in Betrieb genommen. 
Mehr als 30 % der genutzten Firmenwagen sind bereits Hybridfahrzeuge, und diese Zahl wird in Zukunft noch deutlich steigen. Alle Mitarbeiter, die ein Elektro- oder Hybridfahrzeug besitzen oder die Anschaffung eines solchen planen, können nun auch ihren privaten Pkw zum günstigen Moog-Stromtarif aufladen. Moog Rekofa sieht darin eine langfristige Investition in nachhaltige Verkehrslösungen, um den CO²-Ausstoß zu reduzieren und den Umstieg auf E-Mobilität zu fördern.

 

Arbeit und Eifel - passt besser als Sie denken!

Wenn Sie an die Eifel denken, dann ans Wandern, Wein trinken und sonst eher wenig? 
Die malerische Region Ahr Eifel hat nicht nur für den Urlaub, sondern auch für die berufliche Entwicklung eine Vielzahl von attraktiven Möglichkeiten zu bieten. 

WEITERLESEN

Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?