Rekofa vor Ort
Närrisches Sponsoring
Denn einmal nur im Jahr ist Karneval
Moog Rekofa ist Jeck und darum leisten wir gerne auch im Fastlovend einen Beitrag zu Traditionspflege, Gemeinschaft und Frohsinn. Die Jecken aus Antweiler freuten sich über ein Sponsoring für ihren Karnevalswagen und die Funkengarde der DJK Müllenbach erhielt eine Spende zur Finanzierung der Funkenschuhe des närrischen Nachwuchses.
Spende für die englischsprachige Mittelstufenbibliothek
Fremdsprachenförderung am EKG
Mit großer Freude nahm der Fachbereich Englisch des Erich-Klausener-Gymnasiums Adenau eine Spende der Moog Rekofa in Höhe von 500 € für die Anschaffung englischer Lektüren für die Klassenstufen 7-10 entgegen. Durch die großzügige Spende konnten zahlreiche englischsprachige Lektüren angeschafft werden, die durch die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe vorher ausgewählt wurden. Darunter sind unter anderem zahlreiche Klassiker sowie Jugendlektüren und Graphic Novels.
Die Moog Rekofa ist im vergangenen Sommer auf die Fremdsprachen- und Leseförderung am EKG aufmerksam geworden, als bei einer Aktion Hunderte von Büchern in englischer Originalsprache an interessierte Schüler und Schülerinnen verschenkt wurden. Daraufhin war die Moog Rekofa gerne bereit, eine großzügige, sachgebundene Spende an das Adenauer Gymnasium zu leisten. Denn das Unternehmen mit Sitz in Antweiler und seinen weltweit rund 14.000 Mitarbeitenden sowie einer internationalen Kundschaft weiß aus täglicher Erfahrung, wie wichtig gute Englischkenntnisse im internationalen Geschäftsleben heutzutage sind.
Foto: Volker Kämpf
Spende an Hospiz im Ahrtal
Wir freuen uns sehr, das Hospiz im Ahrtal mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützen zu können.
Die Vorsitzende, Frau Dobrowolny, verdeutlichte während der Spendenübergabe durch unseren Geschäftsführer Oliver Follmann, nochmals wie vielfältig und wichtig die Hospizarbeit ist. Aufgrund von rechtlichen Vorgaben sei man allerdings auf Spendenunterstützung dringend angewiesen, weil in Deutschland mit der Hopizarbeit kein Geld verdient werden darf.
Somit können wir uns sehr glücklich schätzen, dass es eine solche Einrichtung zur Unterstützung von Schwerstkranken und ihren Angehörigen in unserer Region gibt.
Notfallseelsorge am Nürburgring
Finanzielle Unterstützung fürs Ehrenamt
Moog Rekofa unterstützt die Notfallseelsorge am Nürburgring mit einem Betrag in Höhe von 300 Euro für die Anschaffung neuer Materialien und Einsatzkleidung.
Die Notfallseelsorge am Nürburgring ist eine wichtige Organisation, die bei Großevents an der Rennstrecke im Einsatz ist. Sie kümmert sich um die Betreuung von betroffenen Angehörigen, Besuchern und Festivalteilnehmern in Notfällen, wie Unfällen oder anderen kritischen Situationen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Notfallseelsorge sind an ihren violett-farbigen Jacken gut zu erkennen und stehen den Betroffenen als erste Ansprechpartner zur Verfügung.
Neben ihrer Tätigkeit bei Großevents unterstützen die Ehrenamtler auch bei schweren Verkehrsunfällen, Tötungsdelikten, Suiziden, Großschadensereignissen oder Katastrophen. Sie leisten seelischen Beistand und erste Hilfe für die Seele, wenn neben technischer und notärztlicher Hilfe auch emotionale Unterstützung benötigt wird. Dabei kümmern sie sich nicht nur um die Betroffenen und Angehörigen, sondern auch um Zeugen und Helfer vor Ort. Die Einsatzzahlen steigen von Jahr zu Jahr, und die Notfallseelsorge ist dankbar für jede Unterstützung, sei es finanziell oder persönlich, um ihre Einsatzbereitschaft und finanzielle Grundlage aufrechtzuerhalten.
Wir freuen uns, die wertvolle Arbeit unseres Kollegen Andy und seiner ehrenamtlichen Kolleg:innen mit unserer Spende unterstützen zu können.
Stadtbücherei Adenau
Spende für den Lesesommer
Die Leiterin der Stadtbücherei Adenau, Gabriele Heugen-Ecker, freut sich über den Besuch von Oliver Follmann, Geschäftsführer der Moog Rekofa GmbH aus Antweiler. Zur Finanzierung des diesjährigen Lese-/Vorlesesommers übergibt er einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro.
Die Stadtbücherei Adenau möchte mit dieser Aktion Kitakinder im Vorlesealter und Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren außerhalb der Schulzeit für das Lesen begeistern. Dieses Vorhaben unterstützen wir von Moog Rekofa sehr gerne! Mit der Spende der Moog Rekofa GmbH wurde frisches Lesematerial und Präsente für die Lesekönige 2024 finanziert.
Inklusion und Teilhabe
Kooperation mit den Bonner Werkstätten
Die Bonner Werkstätten setzen sich seit mehreren Jahrzehnten dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.
Wir arbeiten bereits seit 5 Jahren sehr erfolgreich mit den Bonner Werkstätten zusammen. 12 Monteure und ein Meister übernehmen dort vielfältige Aufgaben für uns, wie z.B. das Abpacken von einzelnen Elektro-Komponenten zu festgelegten Verpackungseinheiten oder das Kommissionieren sowie Montieren von Einzelteilen zu einer Vielzahl von Schleifringübertrager-und Schleifringkörper-Systemen.
DJK Müllenbach
Unterstützung regionaler Sportvereine
Wir freuen uns, Partner der DJK Müllenbach zu sein und über unsere Bandenwerbung am Kunstrasenplatz in Müllenbach.
Lebensmittel und Geldspende
Erneute Spende an „Markt für Leib und Seele“
Die Unterstützung sozialer Einrichtungen in der Region liegt dem Team der Moog Rekofa in Antweiler sehr am Herzen. Jetzt übergab Geschäftsführer Oliver Follmann gemeinsam mit Petra Raeder (People & Culture) dem „Markt für Leib und Seele“ in Adenau eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Zusätzlich sammelten die knapp 100 Mitarbeiter:innen am Standort Antweiler eine Vielzahl haltbarer Lebensmittel, welche gemeinsam mit der Geldspende an die Vorsitzende Frau Terzer-Rösner und ihr Team überreicht wurden.
Immer mehr Menschen sind auf die Unterstützung durch Lebensmittelspenden angewiesen, dabei lebt das Projekt ausschließlich von Spenden und ehrenamtlicher Unterstützung und wird nicht öffentlich finanziert. Umso willkommener ist jede Spende und das Engagement der vielen helfenden Hände in diesem Projekt umso großartiger.
Kindergarten Antweiler
Moog Rekofa lässt Kinderherzen höher schlagen
Im Kindergarten Antweiler konnten wir eine Spende, in Form einer Kinderküche, einer neuen Bank sowie einer Spielzeugkiste für den Außenbereich, überreichen und wurden mit strahlenden Kinderaugen belohnt.
Moog Rekofa unterstützt die First Responder Antweiler mit 500 Euro
Finanzspritze für Ersthelfer
Die „First Responder“ sind ehrenamtliche und gut ausgebildete Ersthelfer, die im Falle eines Notrufes wohnortnah die Erstversorgung übernehmen. Dadurch wird sehr wichtige Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes bzw. Rettungsdienstes überbrückt. Gerade im ländlichen Raum eine extrem wichtige Aufgabe in der Rettungskette, denn nicht selten müssen die Rettungsfahrzeuge lange Anfahrtswege zurücklegen. Für so manchen Patienten käme der Arzt zu spät, gäbe es nicht die freiwilligen Ersthelfer.
Leider müssen einige besondere Teile der Ausrüstung durch private Spenden finanziert werden. Daher hat sich das seit 60 Jahren in Antweiler beheimatete Unternehmen Moog Rekofa GmbH entschlossen, 500 Euro zu spenden. Von diesem Geld konnte eine Sauerstoffflasche zur schnellen Beatmung vor Ort und eine spezielle Rettungsschere z.B. für Motorradbekleidung angeschafft werden.
Die Rekofa-Mitarbeiterin Uschi Blum berichtete bei der Scheckübergabe, dass die First Responder regelmäßig zu Einsätzen gerufen werden. Sowohl die Schere, aber vor allem die Sauerstoffflasche waren schon mehrfach in Aktion. Somit konnte die Spende bereits einen erfreulichen Beitrag leisten, brenzlige Situationen zu entschärfen und womöglich Leben retten.
Geschäftsführer Oliver Follmann: „Wir freuen uns sehr, dass wir erneut eine extrem wichtige Institution vor Ort unterstützen können und danken allen ehrenamtlichen Helfern. Es erfüllt uns mit Stolz, neben zahlreichen Feuerwehrleuten auch ein engagiertes Mitglied des First Responder Teams Antweiler in unseren Reihen zu beschäftigen.“
Moog Rekofa unterstützt Feuerwehr Antweiler
Freude über Schwimmsaugkorb
Wehrführerin Melanie Ullrich hat allen Grund zur Freude: Nicht nur weil sie aus den Händen von Moog Rekofa-Geschäftsführer Oliver Follmann einen Schwimmsaugkorb übernehmen durfte. Sondern auch, weil sie mit 25 Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Antweiler vergleichsweise wenig Nachwuchssorgen hat. Dazu kommen noch neun Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Heutzutage, wo viele Dörfer deutschlandweit keine Freiwilligen mehr finden, zahlt sich das Engagement in der Nachwuchsarbeit und der Zusammenhalt in Antweiler aus.
Auch beim seit 1961 ortsansässigen Unternehmen Moog Rekofa sind von den rund 90 Mitarbeitern am Standort Antweiler rund zehn bei der Freiwilligen Feuerwehr, davon sechs aus Antweiler.
Alle gemeinsam holten nun mit dem Rosenbauer TLF16/25 den neuen Schwimmsaugkorb am Rekofa-Werk ab. Dieser kann bei Großschadenslagen auch bei Niedrigwasser der Ahr noch Löschwasser entnehmen.
Moog Rekofa unterstützt Flutopfer in der Region
Flutkatastrophe im Ahrtal
Die Unternehmensleitung und die Mitarbeiter/innen sind schockiert von den Ausmaßen der Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021. Zwar war der Standort selbst nicht direkt betroffen, sehr wohl aber viele aus der Belegschaft. Auch engagieren sich zahlreiche Mitarbeiter in der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort und waren in der Nacht selbst und den Tagen danach bis zur Erschöpfung im Einsatz.
Die Rekofa fühlt sich Antweiler und der Umgebung sehr verbunden. Nach einem Spendenaufruf kamen mit Unterstützung der amerikanischen Konzernleitung, anderer Moog-Standorte, des Rekofa-Teams, Lieferanten, Kunden und verbundener Firmen bisher insgesamt 120.000 Euro für Flutopfer in der Region zusammen. Hiervon konnte das Unternehmen betroffenen Mitarbeiter/innen schnell und unbürokratisch erste Soforthilfen auszahlen.
Im Rahmen einer Benefizveranstaltung des JGV Antweiler wurden nun weitere Spenden übergeben. So erhielt die Freiwillige Feuerwehr Antweiler eine Einzelspende in Höhe von 2.500€, der SV Barweiler nahm 5.000€ für die Hochwasserhilfe der Sportvereine an der gesamten Ahr in Empfang und die Gemeinde Antweiler bekam einen Scheck über 10.000€ für Wiederaufbaumaßnahmen im Ort.
Das gesamte Team der Moog Rekofa GmbH freut sich über die eingegangenen Spenden und bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern. Unser schönes Ahrtal soll wiederaufgebaut werden und dazu bedarf es der SolidAHRität aller.
Kontakt